Die Blogs Bücherhimmel und Deadsocietyofdreamer wollen im Dezember Weihnachtsstimmung auf den Blogs einkehren lassen und einen Adventskalender für die Blogleser veranstalten.
Für diese Aktion suchen sie noch 22 weitere Blogger, die bereit wären an einem der 24 Tage ein Buch zu verlosen. Denn vielleicht habt ihr
auch schon einmal überlegt das so ein Adventskalender für die Leser
etwas Tolles wäre, aber allein kann man ja nicht für 24 Gewinne sorgen.
Aus diesem Grund suchen sie EUCH!
Bei dem Buch, das ihr verlost, ist es egal ob es sich dabei um ein
neues Exemplar, ein einmal gelesenes Reziexemplar oder Mängelexemplar etc.
handelt. Es ist euch völlig freigestellt das Buch auszuwählen, das
ihr für gut haltet. Den Lesern soll einfach eine Freude in der kalten Jahreszeit gemacht werden.
Ihr hättet Interesse bei der Aktion teilzunehmen oder habt noch Fragen?
Dann schreibt eine E-mail an: havenys-buecherhimmel@t-online.de
Organisiert wird diese Aktion von diesen beiden Blogs:
http://buecherhimmel.blogspot.de/
http://deadsocietyofdreamer.blogspot.de/
So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts. -Oscar Wilde-
Sonntag, 26. Oktober 2014
Samstag, 25. Oktober 2014
Weihnachtswichtelzeit
Petra von Sternthalers Bücherwelt organisiert auch in diesem Jahr wieder einen Bücherwichtel zu Weihnachten. Und weil ich Weihnachten sowie Überraschungen einfach liebe, habe ich mich entschlossen dort mitzumachen.
Ihr seid auch Interessiert? Dann lest euch doch die (von mir gekürzten) Eckdaten zum Wichteln durch oder meldet euch direkt bei Petra an:
Das Wichtelgeschenk:
Das Hauptwichtelgeschenk sollte natürlich ein Buch sein. Der preisliche Rahmen liegt bei 10 Euro. Es ist auch möglich,
Mängelexemplare zu verschenken, wenn euer Wichtel bei der Anmeldung
angegeben hat, dass er damit einverstanden ist. Damit das Päckchen
allerdings nicht ganz so unpersönlich und leer wirkt, wäre es sehr
schön, wenn ihr ein paar Kleinigkeiten dazulegt, über die sich
euer Wichtelkind freuen würde. Das wären zum Beispiel eine schöne
Weihnachtskarte, ein Lesezeichen, Tee, Plätzchen, Süßigkeiten oder etwas
Selbstgebasteltes. Außerdem wäre es toll, wenn jedem Wichtelpäckchen ein kleines Rätsel beiliegen würde. Überlegt euch, wie euer Wichtel darauf kommen könnte, wer ihn beschenkt hat.
Der Versand:
Versendet eure Wichtelpäckchen bitte versichert als DHL Päckchen
oder mit Hermes. Da der Versand in andere Länder leider sehr
teuer ist, ist das diesjährige Wichteln nur
auf Teilnehmer aus Deutschland beschränkt. Die Termine:
Anmeldung: 03.10. – 06.11.2014
Wichtelauslosung: 07.11. – 12.11.2014
Wichtelgeschenk suchen & verpacken: 13.11. – 10.12.2014
Versand: spätestens am 13.12.2014
Auspacken: erst am 24.12.2014
Das Auspacken:
Wir packen unsere Wichtelgeschenke alle gemeinsam im Laufe des 24. Dezember (oder an den beiden anderen Weihnachtstagen) aus. Dazu wäre es schön, wenn ihr einen Blog-Eintrag verfasst oder ein Video dreht und darin euer Wichtelgeschenk vorstellt und zeigt.
Die Anmeldung:
Es gibt ein paar Kriterien, die ihr als Wichtelteilnehmer erfüllen solltet:
- Ihr solltet einen Blog oder Youtube-Kanal über Bücher besitzen
- Auf diesem Blog oder Kanal sollten regelmäßig Artikel oder Videos erscheinen
- Ihr solltet einen SuB (Stapel ungelesener Bücher) und eine Wunschliste angelegt haben und diese in der Wichtelzeit immer aktuell halten
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Wunschbuch aus dem Piper-Verlag zu gewinnen

Zum Zweijährigen Bloggeburtstag gibt es bei MeineLieblingsbooks ein tolles Gewinnspiel!
Der Gewinn:
EIN BUCH NACH WAHL AUS DEM PIPER VERLAG!
Da der PIPER Verlag schon viele, viele tolle Bücher aus den verschiedensten Genres veröffentlich hat ist das wirklich ein super Gewinn und es sollte somit für jeden etwas dabei sein!
Ich selbst würde mir Enders von Lissa Price aus dem IVI Verlag (das junge Label von Piper) wünschen!
Das Gewinnspiel läuft nur noch bis Donnerstag den 16.10.2014 23:59. Also schnell hier noch mitgemacht!
Montag, 13. Oktober 2014
Mein Bunter Überraschungsswap von Ankas "Let's Swap"
Mein wundervolles Wichtelpaket von Ankas "Let's Swap"-Aktion kam nun endlich bei mir an und ich kann euch sagen, das Warten hat sich definitiv gelohnt! Das Auspacken war wie ein Weihnachtsfest, so viel war im Paket enthalten!
Die liebe Christiane hat sich wirklich redliche Mühe gegeben und ein umwerfendes Päckchen gepackt, das gleichermaßen für mich, meinen sechsjärigen Sohn und den Nachwuchs (der noch im Bauch ist) war. Toll!
Aber seht selbst. Ich glaube die Fotos sprechen für sich!
Für meinen Sohn gab es zwei Hörspiele von den Alsterdetektiven (die inzwischen schon gehört und als sehr gut empfunden wurden) und ganz tolle Monster Weingummis. Das war wirklich ein Volltreffer, da mein Großer ein riesiger Monsterfan ist und wir die Weingummis noch gar nicht kannten!
Für mich gab es gleich zwei tolle (!!) Bücher, von denen eines ganz oben auf meiner Wunschliste stand, eine herbstlich-weihnachtliche Laterne mit passenden Teelichtern, eine Kette, eine Gesichtsmaske, Seife und gleich zwei Badezusätze. Ich kann nur sagen, auch meinen Geschmack hat die liebe Christiane absolut getroffen!
Als letztes waren dann noch Geschenke für den Nachwuchs enthalten. Gleich zwei Pakete mit Schnullern, eine Milchflasche, eine CD mit Klassik-Hits für Kinder, ein Töpfchen mit Wundschutzcreme, ein wirklich süßes Schnuffeltuch, gleich zwei Strampler und ein Langarmbody sowie ein total schönes, kleines Eulenkirschkernkissen (passend für ganz kleine Bäuche).
Vielen Dank liebe Christiane! Die ganze Familie hat sich gefreut und war ganz hin und weg von deinem Paket!
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Hilary und der fast ganz ehrbare Club der Piraten - Der magische Schatz von Caroline Carlson

Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
ISBN: 978-3-451-71222-7
Hillary möchte gerne im FGECP (Fast ganz ehrbarer Club der Piraten) aufgenommen werden. Da gibt es nur ein Problem - Hillary ist ein Mädchen. Und da sind sich ihr Vater, Admiral der königlichen Flotte und der Einbeinige Jones, Mitglied des Piratenclubs, einig - Frauen jeglichen Alters haben auf Hoher See nichts zu suchen. Der Pirat meldet Hillary somit in Miss Pimms Mädcheninternat an, anstatt sie als Piratenlehrling aufzunehmen.
Hillary ist nicht begeistert darüber das sie als feinfühlige Dame ausgebildet werden soll und beklagt sich beim Wasserspeier, der in ihrer Wand eingelassen ist. Der gute Kerl kann sie gut verstehen, hat aber seine eigenen Sorgen, das er z. B.während Hillarys Abwesenheit RENOVIERT werden könnte. Als Hillary nochmal mit ihrem Vater über diese Angelegenheit reden möche passiert etwas magisches. Das Fenster in seinen Arbeitszimmer wird einfach immer größer und gibt schließlich den Blick auf zwei Gestalten frei, die draußen auf dem Rasen stehen und von dort aus ein wichtiges Dokument aus dem Arbeitszimmer klauen. Da beschließt Hillary einfach den Wasserspeier mitzunehmen und heimlich zur Hohen See zu fahren. Mit diesem Entschluss beginnt eine abenteuerliche Geschichte zwischen Petticoats, Piratenschiffen, goldenen Häkelnadeln und einem magischen Schatz!
Bevor es mit dem Abenteuer losgeht ist eine Karte vom Königreich Augusta im Buch abgebildet, umgeben von der Hohen See. Solche Extras finde ich immer sehr ansprechend, da man diese nutzen kann um das gelesene zu verinnerlichen und nachzuschlagen wie weit bestimmte Orte voneinander entfernt liegen. Das hilft gerade jüngeren Lesern beim Leseverständnis, was ich toll finde um den Spaß am Lesen zu behalten.
Jedes Kapitel endet derweil mit einer kleinen Besonderheit. Mal ist es ein Zeitungsausschnitt, dann ein Auszug aud dem Handbuch für junge Damen oder aus dem offiziellen FGECP Leitfaden für "Schatzsuche für Anfänger" oder mit einem Briefwechsel (z. B. zwischen dem Einbeinigen Jones und Hillary, ein Brief von Miss Pimms Mädcheninternat an Hillary...) Erwähnenswert sind hier die verschieden gestalteten Briefpapiere und Schriftarten, welche das ganze Buch nochmals auflockern.
Der sehr lustige Schreibstil macht Freude die Geschichte zu lesen und hat mir immer wieder mal ein Grinsen auf das Gesicht gezaubert.
An der Protagonistin Hillary ist ein waschechter Junge verloren gegangen. Sie kann kämpfen, sich als Pirat verkleiden, Seemannsknoten knoten und liebt Abenteuergeschichten. Obwohl sie wider willen in Miss Pimms Mädcheninternat landet lässt sie sich davon nicht entmutigen und folgt ihrem eigenen Weg um Pirat zu werden und einen Schatz zu bergen. Immer dabei ist ihr äußerst amüsanter Wasserspeier, der aus Magie besteht und einen Hang zu Liebesgeschichten hat. Er ist für mich der witzigste und liebenswerteste Charakter im Buch und ich bin mir sicher das alle Kinder ihn lieben werden!
Die absolut kindgerechte Aufmachung des Buches macht definitiv Lust auf mehr. Durch die Vermischung von einem Mädchen als Protagonistin und einem typischen Jungen-Piratenabenteuer wird die Geschichte geschlechtsneutral, was gerade in dieser Altersgruppe selten gelingt.
Das Cover finde ich für die angesprochene Altersklasse sehr ansprechend. Hillary steht wie ein waschechter Pirat am Bug des Piratenschiffes, während auf dem riesigen Segel, in großen Buchstaben, der Buchtitel "Hillary und der fast ganz ehrbare Club der Piraten - Der magische Schatz" prangt. Der Titel ist, zugegebenermaßen, etwas lang für ein Kinderbuch, gefällt mir als Erwachsenen aber ziemlich gut.
"Hillary und der fast ganz ehrare Club der Piraten" ist ein reines Kinderbuch das durch die bezaubernde Aufmachung und kindliche Geschichte einfach nur empfehlenswert ist.
Mit diesem Buch kann man nicht viel falsch machen und so ist es von mir schon ein Geheimtipp für den Weihnachtsmann!
Hier kommt ihr zu einer Leseprobe KLICK
Autoreninfo:
Die Autorin Caroline Carlson las immer schon alles, was sie in die Finger bekommen konnte. Dann begann sie, selbst zu schreiben. Hilarys Geschichte schrieb sie während ihres letzten Uni-Semesters. Als ihre Agentin mitteilte, dass ihr Buch verkauft ist, steckte sie in einem Pinguinkostüm.
Mein herzlicher Dank für das Rezensionsexemplar geht an vorablesen und den Kerle Verlag!
Montag, 6. Oktober 2014
Blogwichteln 2014 by KreativFritz

Da es sich um ein Kinderblogwichteln handelt, kann jeder mitmachen, der einen Blog und Kinder hat.
Gewichtelt wird im Wert von 10 Euro (je Kind) + Porto.
Als ich meinem Sohn von der Aktion erzählt habe war er sofort Feuer und Flamme und wollte auch ein Wichtelpäckchen einpacken/bekommen :-)
Noch ein paar Infos zum Ablauf:
Die Verlosung der Wichtelkinder findet am 16.11.2014 statt. Nach Erhalt eures Wichtelkindes solltet ihr auf eurem Blog den Erhalt der Mail bestätigen und einen kleinen Wunschzettel eures Kindes veröffentlichen. Denkt dabei z.B. an Allergien. Auch die Ankunft eures Wichtelpäckchens sollte im Blog veröffentlicht werden, sowie ein kleiner Bericht mit Foto/s vom Auspacken am 24.12.2014.
Abonnieren
Posts (Atom)